Automatische Abwesenheitsnotiz / Urlaubsnotiz aktivieren

Euregio.net bietet seinen Kunden die Möglichkeit an, eine Abwesenheitsnotiz (Out of Office Auto-Reply / Vacation Notice) zu installieren.

Abhängig von Ihrem Email-Abonnement müssen Sie eine der 2 Methoden verwenden:

Ihr Mail-Konto ist auf mailin.euregio.net

Konfiguration via Web:

Hier klicken…

Konfiguration via E-Mail:

Sie können die Abwesenheitsnotiz per E-Mail konfigurieren.

Senden Sie eine Nachricht an “oooar-request@euregio.net” mit dem Betreff “Activate”.

Im Inhalt der Nachricht schreiben Sie folgenden Text (als “Plain Text” und nicht als HTML):

To: oooar-request@euregio.net
Subject: Activate
————————————————————————————-
<email>
mymail@domain.be
</email>

<message>
This is an automatic generated reply

I will be on vacation from 00/00/2016 to 00/00/2016

Please send a mail to kollege@domain.be
or call the office at 000/00.00.00
</message>

Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail, die Sie einfach zum Server zurückschicken müssen. Ab diesem Moment ist Ihre Abwesenheitsnotiz aktiviert.

Um diese Notiz wieder aufzuheben, schicken Sie folgende Nachricht an “oooar-request@euregio.net” mit dem Betreff “Deactivate”

To: oooar-request@euregio.net
Subject: Deactivate
————————————————————————————-
<email>
mymail@euregio.net
</email>

Ihr Mail-Konto ist auf relay.mailfilter.be.be

Sie können die Abwesenheitsnotiz über ein Web-Interface konfigurieren.

Folgen Sie diesen Schritten:

1. Loggen Sie sich ein unter https://relay.mailfilter.be/
(Achtung: https !!)

Bitte beachten: Hier handelt es sich effektiv um Ihre Email-Adresse und nicht um den Benutzernamen!

2. Auf dem folgenden Bildschirm klicken Sie nun auf “Set Vacation Message”

3. Aktivieren Sie die Abwesenheitsnotiz und geben Sie den gewünschten Text ein.

4. Klicken Sie auf “Submit” um die Änderungen zu speichern.

Jeder Absender, der Ihnen eine Nachrichte schickt, erhält nunmehr eine einmalige Abwesenheitsnotiz, d.h. auch wenn dieser Absender mehrere Nachrichten schickt. Dies vermeidet, dass Sie grössere Probleme bekommen wenn Sie auf Mailinglisten eingetragen sind. Somit erhalten die Listenmitglieder nicht auf jede Nachrichte Ihre Abwesenheitsnotiz.

Um die Abwesenheitsnotiz zu deaktivieren, brauchen Sie nur das Häckchen wieder zu entfernen und auf “Submit” zu klicken.

Veröffentlicht unter DE » Alles, DE » Allgemein, DE » E-Mail Verwaltung | Hinterlasse einen Kommentar

Belgacom-Störung am 30. Juni

belgacom-problemDie Nachbesprechung der Störung von gestern hat ergeben, dass dieses Problem gänzlich bei Belgacom/Proximus lag.
Unsere Kunden die einen anderen Anbieter für den Internet-Zugang verwenden, konnten problemlos arbeiten und Emails abrufen. Nur Belgacom-Proximus-Kunden in der Provinz Lüttich waren gestört. Der Abruf via Belgacom aus anderen Provinzen funktionierte. Dies konnten wir anhand der Log-Dateien feststellen.
Eine offizielle Stellungnahme von Belgacom ist noch nicht eingetroffen.

Veröffentlicht unter DE » Alles, DE » Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Störung zwischen Belgacom (Provinz Lüttich) + Rechenzentrum

Screen Shot 2016-06-30 at 14.47.33Derzeit gibt es eine Störung zwischen Belgacom, BNIX (Belnet) und dem Rechenzentrum in Brüssel. Dadurch ist der Emailversand, -abruf und die Webseiten nur bedingt erreichbar.

Die Server von Euregio.Net laufen ohne Probleme, nur der Zugriff aus der Provinz Lüttich und Luxemburg (Land) scheint betroffen zu sein. Auch einige Telefonnummern in der Eupener Gegend sind derzeit gestört.

Wir stehen mit den Technikern in Verbindung und hoffen, dass dieses externe Problem schnell gelöst ist.

Update 12:56: Wir sehen normale Verbindungen aus Luxemburg auf den Servern. Provinz Lüttich ist noch immer gestört.

Update 13:50: Kunden in der Provinz Lüttich mit Internet-Verbindungen von Mobistar, VOO, EDPNet, WIN.BE hatten heute keine Probleme sich zu verbinden. Die Verbindungen von Belgacom/Proximus in der Provinz sind noch gestört.

Update 14:21: Vor 5 Minuten hat ein Techniker uns eine SMS geschickt und erklärt dass das Problem lokalisiert ist und an der Behebung gearbeitet wird. Vor allem die Zonen 080/087 sind betroffen, wie wir es von Kunden gehört haben. Leider ist das kein Problem, dass in unserem Zuständigkeitsbereich liegt.

Update 16:20: Das Problem bei Belgacom/Proximus ist gelöst. Kunden mit diesen Internet-Verbindungen können wieder Emails-Abrufen.

—–

Actuellement, il y a un problème entre Belgacom, BNIX (Belnet) et le centre de données à Bruxelles.

Nos serveurs fonctionnent sans problème, seulement l’accès à partir de la province de Liège et du Luxembourg (pays) semble être affecté. Aussi certains numéros de téléphone dans la région d’Eupen sont actuellement inaccessible.

Nous attendons des nouvelles des techniciens sur place et espèrent que ce problème externe est résolu rapidement.

Update 13:50: Les clients dans la province de Liège avec des connexions Internet par VOO, Mobistar, EDPNet, WIN.BE n’ont aucun problème pour se connecter à nos serveurs. Les connexions de Belgacom/Proximus dans la province sont toujours perturbées.

Veröffentlicht unter DE » Alles, DE » Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Social Engineering / Social Hacking

In letzter Zeit häufen sich weltweit Fälle, bei denen Social Engineering bzw. Social Hacking angewandt werden, mit denen Hacker an Zugangsdaten kommen möchten. Die Hacker geben sich am Telefon als Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. Informatikdienstleister aus, und hoffen hierdurch Zugangsdaten zu erhalten.

Wir möchten unsere Kunden darauf hinweisen, dass wir darum aus Sicherheitsgründen keine Zugangsdaten zu Benutzerkonten (Email/Web/FTP) per Telefon bekannt geben können, da wir die Identität des Anrufers nicht verifizieren können.

Wir können Ihnen aber jederzeit die Zugangsdaten per Email zusenden an die bestehenden Email-Adressen (z.B info@ihredomain.be), bzw. per Fax an die Nummer, die bei Vertragsabschluss vermerkt worden ist.

 

Veröffentlicht unter DE » Alles, DE » Allgemein, DE » E-Mail Verwaltung, DE » Sicherheit | Hinterlasse einen Kommentar

PayPal Phishing Spam

Heute sind im deutschsprachigen Internet vermehrt Phishing Mails im Umlauf, die den Benutzer auffordern, die Daten seines PayPal-Kontos neu einzurichten — auch wenn man über kein Paypal-Konto verfügt.

Die Absender sind u.a.

  • do_not_reply@de.alertpaypalinc.com
  • no-reply@luxembourgPayPalSupport.com
  • no_reply@de.paypalincalert.org

Der Betreff ist “Ihr PayPal Konto hat ein neues Endgerät”.

Sie sollten auf keinen Fall den Link in der Mail öffnen und Daten eingeben. Falls Sie dies jedoch schon getan haben, sollten Sie umgehend das Passwort Ihres PayPal Kontos ändern  (falls Sie eins haben) und ggf. auch das Passwort Ihres Email Kontos. Bitte die PayPal Seite nur über den WebBrowser ansteuern in dem Sie die Adresse www.paypal.com manuell eingeben oder hier auf der Seite klicken. Dann sind Sie sicher, dass es keine Phishing-Seite ist.

Wir haben die Absender und den Betreff in unserer Spam-Firewall blockiert. Es sind uns jedoch auch Fälle bekannt, wo diese Mails bei Hotmail und Yahoo Mail eingegangen sind. Wir haben auf die Spam-Filter bei diesen Anbietern keinen Einfluss.

PayPal Phising

Veröffentlicht unter DE » Alles, DE » E-Mail Verwaltung, DE » Sicherheit | Hinterlasse einen Kommentar