Providerwechsel – Transfers

Um einen Domain-Transfer zu starten, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein.

Allgemein

Damit der Domain-Umzug reibungslos vonstatten gehen kann. Sollte der Domain-Inhaber Euregio.Net folgende Informationen liefern:

  • Firmen-Name
  • Kontaktperson
  • komplette Adress-Angaben
  • ID-Nr. (Mwst.-Nr.)
  • Telefon und Fax
  • E-Mail-Adresse(n)
  • Domain-Name(n)
  • Liste aller E-Mail Adressen bzw. E-Mail-Aliassen

Die Liste der E-Mail-Adressen ist insofern wichtig, damit diese Adressen schon vor dem Domain-Umzug auf den Euregio.Net-Servern installiert werden können, damit keine E-Mails verloren gehen, sobald die Domain transferiert worden ist.

Belgische Domains .be

Bei .BE Domains muss man erst überprüfen, welche E-Mail-Adresse benutzt wurde, um die Domain zu registrieren. Diese E-Mail-Adresse muss noch aktiv sein (und regelmässig abgerufen werden), damit der automatische Transfer reibungslos erfolgen kann. DNS.BE schickt eine Transfer-Aufforderung an diese E-Mail-Adresse, die der Domain-Inhaber dann bestätigen oder ablehnen kann.

Wenn innerhalb von 8 Tagen keine Bestätigung auf diese automatische E-Mail bei DNS.BE eingegangen ist, dann kann die Domain nur durch eine Bestätigung per Fax an DNS.BE zu einem anderen Agenten transferiert werden.

Mit diesem Formular können Sie die Daten einsehen, die bei der Domain-Registrierung eingegeben wurden (z.B. die E-Mail-Adresse):

.be

Bestätigung per Fax

Fall die E-Mail-Adresse, die bei der Domain-Registrierung nicht mehr aktiv ist, kann der Domain-Inhaber den Transfer per Fax bestätigen.

Die Fax-Mitteilung muss an DNS.BE geschickt werden: +32-16-28 49 71

Hier ein Beispiel-Text dieser Fax-Mitteilung:

[Ort, Datum]

Dear Sirs,

We hereby confirm the transfer of the following domain name(s) to Euregio.Net AG

[domain1.be]
[domain2.be]
[domain3.be]

Yours sincerely,

[Unterschrift]
[Vorname Nachname]
[Funktion]
[Datum, Ort]

Diese Mitteilung muss auf Firmen-Briefpapier des Domain-Inhaber verschickt werden!

Sollte es sich bei dem Domain-Inhaber um eine Privatperson handeln, dann müssen die Kontaktdaten und Adresse dieser Person auf dem Fax vermerkt sein.

Mehr Informationen bei DNS.BE

Deutsche Domains .de

Bei deutschen Domain-Namen muss man erst seinem aktuellen Provider mitteilen, dass man einen Provider-Wechsel durchführen möchte. Meistens muss hier der bestehende Vertrag zwischen dem Domain-Inhaber und dem Provider gekündigt werden. Sobald der aktuelle Provider informiert ist und die Kündigung bestätigt hat, kann der Domain-Transfer in die Wege geleitet werden.

DENIC ein standardisiertes Providerwechsel-Verfahren (CHPROV) entwickelt. Man findet dafür, in Anlehnung an die alte Bezeichnung “Konnektivitätskoordination”, häufig auch noch die Formulierung KK-Verfahren. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: DENIC Information

Luxemburgische Domains .lu

Luxemburgische Domain-Namen können nur zu einem anderen Provider “transferiert” werden, indem DNS.LU/RESTENA eine Fax-Mitteilung mit Bitte um Abänderung der Name-Server-Information erhält. Ausführliche Informationen finden Sie hier

Achtung: In Luxemburg wird ein Transfer als eine Übergabe der Domain an eine dritte Partei gesehen. Ein Providerwechsel wird durch Modifikation der technischen Informationen ausgeführt.

Ein Web-Formular zum Provider-Wechsel finden Sie hier.

Sie brauchen nur Ihre Adress-Angaben einzufüllen und erhalten eine PDF-Datei, die Sie ausdrucken und an DNS.LU/RESTENA versenden können.

Internationale Domains .com, .net, .org

Internationale Domain-Transfers arbeiten ähnlich wie belgische Transfers.

Der Domain-Inhaber teilt Euregio.Net mit, dass der die Domain zu Euregio.net transferieren möchte. Sobald diese Anfrage eingegangen ist, wird Euregio.Net den Transfer in die Wege leiten und der Domain-Inhaber erhält eine automatische E-Mail, worin um die Bestätigung des Transfers gebeten wird. Diese automatische E-Mail wird an die Adresse geschickt, die bei der erstmaligen Domain-Registrierung angegeben war.

Überprüfen Sie Ihre Domain-Angaben hier:


Achtung: Transfers von .ORG Domains ist nur möglich, wenn der Domain-Inhaber über den Authorisierungs-Code verfügt, den er bei der Domain-Registrierung erhalten hat. Ohne diesen Code ist leider kein Transfer möglich!